banner
Nachrichtenzentrum
Zuverlässiger Lieferant mit Fokus auf Qualitätssicherung

Ford Mustang Dark Horse R steht für die neue Mustang Challenge-Serie

Oct 07, 2023

Fords neuester Rennstrecken-Pony ist für eine preisgünstigere Mustang-Rennserie konzipiert.

Ford geht mit seinem neuesten Mustang auf die Rennstrecke. Nach den Rennwagen der GT3- und GT4-Spezifikation bringt Ford eine weitere reine Rennstreckenvariante seines Mustang Dark Horse auf den Markt. Dieses Pony mit dem Namen Mustang Dark Horse R schließt offenbar die Lücke zwischen den GT3- und GT4-Autos und öffnet gleichzeitig die Tür für eine eigene Rennserie. Dieser Mustang wird die treibende Kraft hinter der neuen Mustang Challenge-Serie sein und den Rennfahrern helfen, Zeit auf der Strecke zu gewinnen, ohne ihr Budget völlig zu sprengen.

Der Bauplan des Dark Horse R dürfte für diejenigen, die etwas über den neuen Mustang GT4 lesen, keine Überraschung sein. Der Antrieb des Dark Horse R erfolgt im Grunde über den gleichen 5,0-Liter-Coyote-Motor, der mit einem Tremec-Sechsganggetriebe kombiniert ist. Seine 500 PS werden auf das Sperrdifferenzial übertragen, das über 3,73 Gänge verfügt und die Kraft auf die Michelin-Slicks überträgt. Als Verbesserungen fügte Ford eine Kühlung für das Getriebe und das Differenzial hinzu und verbesserte das Ölsystem im Coyote. Der 5,0-Liter-V8 ist jetzt auch mit einer Borla-Abgasanlage verbunden.

Das sind nicht die einzigen Änderungen, die beim Dark Horse R vorgenommen werden. Ford wird den Innenraum außerdem mit einem Überrollkäfig, einem Feuerlöschsystem und einem Sicherheitsnetz für das Fenster ausstatten. Der Fahrer sitzt auf einem von der FIA zugelassenen Recaro-Rennsitz und wird mit einem Recaro FIA-Gurt angeschnallt. Für den Ein- und Ausstieg hat Ford diesen Mustang außerdem mit einem Schnellspannlenkrad ausgestattet. Ach ja, und die Fahrer erhalten alle Informationen über ein MoTec-Datendisplay und einen Datenlogger.

Die Verlangsamung des Dark Horse R erfolgt durch einen Satz Brembo-Rennsättel und Bremsscheiben vorne, bestückt mit Brembos Rennbelägen. Um zu verhindern, dass diese Teile zu heiß werden, entschied sich Ford für die Verwendung von Bremskühlkanälen. Ford hat außerdem ein sogenanntes Performance-ABS-System eingebaut, das Ihnen hilft, Blockaden in Schach zu halten.

Wenn Sie möchten, dass eines davon auf Ihrer örtlichen Rennstrecke fährt, es Ihrer Sammlung hinzufügt oder sich bei der Mustang Challenge versucht, erhalten Sie stolze 145.000 US-Dollar zurück. Damit bekommt man natürlich nur das Auto. Wenn Sie ein Rennteam aufstellen möchten, brauchen Sie ein paar Leute, die Ihnen bei der Reparatur und Wartung des Autos helfen, und vielleicht auch ein paar Ersatzteile, die Sie ihm unterwegs zur Verfügung stellen können. Dennoch ist das keine besonders teure Möglichkeit, sich im Rennsport zu versuchen.

Was halten Sie von Fords jüngstem Mustang-Rennsportvorstoß? Teilen Sie uns unten Ihre Gedanken mit.

Über 20 Ford Mustangs der 1. Generation sind ein Schatz auf dem Schrottplatz

Goldgrube von Mustangs der Baujahre 1964–1973 auf dem Colorado Junkyard

Ford stellt auf der Detroit Auto Show den neuen F-150 vor

Der 2024 Ford Mustang GT ist genau das, was Sie wollen – mit Handbuch

Der Ford Mustang 2024 ist nicht revolutionär, nur besser

Der Ford Mustang Mach-E 2023 bleibt wettbewerbsfähig

Ford baut einen von der Rallye inspirierten Mustang Mach-E

Der Ford Mustang GT4 bringt das dunkle Pferd auf die Spur

Der Ford Mustang 2024 dreht aus der Ferne

Ford Mustang Super Cobra Jet 1800 ist eine EV-Rakete

2024 Mustang Dark Horse erhält Carbonfaserräder

Erster Ford Mustang 2024 für 565.000 US-Dollar verkauft

Fords neuester rennbereiter Mustang ist der Dark Horse R, der für die neue Mustang Challenge-Serie entwickelt wurde.Der Mustang Dark Horse R verwendet den gleichen 5,0-Liter-Coyote wie das Serienauto, mit Modifikationen, um ihn besser für Rad-an-Rad-Rennen geeignet zu machen.Der Dark Horse R startet bei 145.000 US-Dollar und schließt die Lücke zwischen den GT3- und GT4-Autos.